Interview mit Heizwelle zur Infrarotheizung

Interview mit Hans-Jürgen Fickel, Inhaber von Heizwelle

Erfahren Sie, wie er zur Infrarotheizung kam und was er schon alles umgesetzt hat.



Herr Fickel, wie lange beschäftigen Sie sich schon mit der Infrarotheizung und wie kamen Sie eigentlich auf dieses Heizsystem?

Es war 2011, als ich selbst ein neues Heizsystem für mein Wohn- und Geschäftshaus suchte. Herkömmliche Systeme kamen für mich aus Kostengründen nicht in Frage und als ich die Infrarotheizung entdeckte, war ich sofort überzeugt – die Technologie löste das Problem perfekt. Diese Erfahrung war so positiv, dass ich mir umfassendes Wissen über Infrarotheiztechnik angeeignet habe und nach ausführlichen Recherchen die Firma Heizwelle gründete. Nachdem also die Infrarotheizung für mich in meinem privaten Umfeld die Heizlösung meiner Wahl wurde, folgte auch die berufliche Spezialisierung. Mittlerweile werden alle meine Immobilien ausschließlich mit Infrarotheizungen beheizt und ich bin nach wie vor begeistert von der Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit dieses Heizsystems.

Warum haben Sie mit Ihrem Geschäft im Jahr 2024 den Standort gewechselt?

Nach zwölf Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit im hessischen Odenwald bin ich privat und mit meiner Firma Heizwelle dieses Jahr nach Steinen bei Lörrach, nahe der Schweizer Grenze, umgezogen. Ein wichtiger Grund dafür war, dass ich in der Nähe meiner Familie und vor allem meiner Enkelkinder leben wollte. Sie alle wohnen in Lörrach. Ein weiterer Grund war der Erwerb einer attraktiven Immobilie im Ortskern von Steinen, die sich hervorragend für die Heizwelle als Fachhandel für Infrarotheizungen eignet. Durch die strategische Lage im Dreiländereck kann ich nun nicht nur Kunden aus der Region Lörrach, sondern auch aus der Schweiz und dem Elsass effizient betreuen und neue Märkte erschließen. In unserer modernen Ausstellung präsentieren wir das gesamte Sortiment an DIGEL HEAT Infrarotheizungen und interessierte Kunden können nach Terminvereinbarung eine individuelle Beratung in entspannter Atmosphäre erhalten.

Wie hat die Pandemie Ihre Geschäftsstrategie beeinflusst?

Corona hat unser aller Alltag grundlegend verändert und ich habe die Auswirkungen natürlich auch in meinem Geschäft gespürt. Während der Pandemie wurde der Einkauf vor Ort für viele Kunden unbequem und zeitweise von der Regierung unmöglich gemacht, was den Trend zum Onlinekauf stark beflügelt hat. Der Onlinehandel von Heizwelle wuchs daher auch überregional sehr schnell. Das zeigte mir, dass der Standort meines Fachgeschäftes zunehmend an Bedeutung verlor. Wichtig sind jedoch sehr gute Serviceleistungen und eine gut sichtbare Internetpräsenz. Daher stellte ich auf individuelle Beratungstermine um, was mir ermöglichte, viel gezielter und stressfreier auf die Anliegen meiner Kunden einzugehen. Diese Umstellung habe ich bis heute beibehalten und sehe darin eine erhebliche Qualitätssteigerung für unseren Kundenservice.

Welche Vorteile sehen Sie bei der Infrarotheizung gegenüber anderen Heizsystemen?

Infrarotheizungen bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind nicht nur in der Anschaffung günstig, sondern auch besonders effizient im Betrieb. Ein weiterer Pluspunkt ist die unkomplizierte Montage, die es den meisten Kunden ermöglicht, die Heizgeräte selbst zu installieren. Auch als Zusatzheizung sind Infrarotheizungen ideal, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizlüftern mit einem deutlich niedrigeren Verbrauch von nur 500 bis 750 Watt auskommen, während Heizlüfter oft zwischen 1500 und 3000 Watt benötigen. Die Infrarotheizungen arbeiten ohne Luftzirkulation und sorgen so für ein angenehmeres und gesünderes Raumklima. Besonders ökologisch wird das Heizen mit Infrarotheizungen, wenn Ökostrom genutzt wird, wodurch eine nahezu CO₂-neutrale Heizmethode erreicht werden kann.

Für Neubauten bietet sich die Infrarotheizung idealerweise in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Energiespeicher an. Diese Konstellation ist für mich das sinnvollste und zukunftssicherste Heizsystem. Das Kuriose dabei: Selbst mit diesem Komplettpaket aus Infrarotheizung, Photovoltaikanlage und Energiespeicher bleibt die Infrarotheizung günstiger als die Anschaffung einer Wärmepumpe mit Fußbodenheizung – und zwar auch dann, wenn die Wärmepumpe staatlich gefördert wird.

Welche Projekte sind Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Ich habe in Darmstadt und Umgebung in den vergangenen Jahren einige herausragende Projekte umgesetzt, auf die ich sehr stolz bin. Dazu gehören die Installation von Infrarotheizungen im Weißen Turm, einem historischen Wahrzeichen Darmstadts sowie im Solarhaus Darmstadt, das als Vorzeigeobjekt für umweltfreundliches Wohnen gilt.
Weitere interessante Projekte betreute ich für die Technische Universität und für die Hochschule Darmstadt, für das NABU Zentrum in Reinheim und für das Vivarium Darmstadt. Diese Projekte verdeutlichen, wie vielseitig Infrarotheizungen sind und welche hochwertigen Lösungen wir anbieten können – von Privathaushalten bis hin zu großen öffentlichen Einrichtungen.

Wie sieht Ihr Angebot für Kunden am neuen Standort in Steinen aus?

In unseren neuen Geschäftsräumen in Steinen haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvereinbarung unser gesamtes Sortiment an Infrarotheizungen zu besichtigen. Wir führen das komplette Produktportfolio von DIGEL HEAT, einer etablierten Firma, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt ist.

Für unsere Schweizer Kunden ist der Standort aufgrund der Nähe zur Grenze besonders interessant, da hohe Versandkosten entfallen. Schweizer Kunden können ihre Waren bequem online bestellen und dann in unserem Abhollager in 79585 Steinen in Empfang nehmen. Hierfür erstellen wir gerne Rechnungen zur Ausfuhr ohne 19% Umsatzsteuer für alle Kunden mit steuerlichem Sitz im Ausland.

Der neue Standort verfügt über einen behindertengerechten Zugang sowie Parkplätze direkt vor der Tür. Auch die individuelle Beratung erfolgt nach wie vor ohne Zeitdruck und in einem persönlichen Rahmen – ob direkt vor Ort oder telefonisch. Mein Team und ich sind bestrebt, auf die speziellen Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen.

Was macht Heizwelle Ihrer Meinung nach für Kunden so attraktiv?

Bei Heizwelle stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, durch ehrliche und authentische Beratung die besten Lösungen zu bieten – genau so, wie ich mir das für mich selbst wünschen würde.

Wir führen ein breites Sortiment an hochwertigen Infrarotheizungen und Zubehör, sodass für jedes Anliegen die passende Lösung gefunden werden kann. Durch unsere Partnerschaft mit DIGEL HEAT profitieren unsere Kunden zudem vom Netzwerk und der langjährigen Erfahrung eines großen Fachhändlerverbundes, was zusätzlichen Mehrwert schafft.

In den vergangenen zwölf Jahren hatten wir so gut wie keine Reklamationen und nahezu keine unzufriedenen Kunden. Das bestätigt uns darin, dass unsere Arbeit Menschen wirklich weiterhilft und Probleme löst – und das ist letztlich das, was mir an meinem Beruf am meisten Freude bereitet.

Der persönliche Kontakt und die Möglichkeit, mit unserem exzellenten Service, sowohl vor Ort als auch im Onlinebereich, eine echte Unterstützung zu sein, ist uns eine Herzensangelegenheit. Unser Kundenstamm in ganz Europa schätzt die Rundum-Betreuung und den klaren Fokus auf Service und Qualität, den Heizwelle bietet.